Highlights in Bolivien
Bolivien ist einzigartig und wild. Es verstellt sich nicht für seine Besucher. Dieses faszinierende Land bietet unzählige Entdeckungen und repräsentiert die indigene Kultur wie kein anderes in Südamerika. Die Authentizität der Bewohner, ihre Bräuche und die endlosen Weiten des Altiplano sowie des Regenwaldes ziehen Sie in ihren Bann. Besonders Landschaftsliebhaber genießen hier unvergessliche Erlebnisse.
Nationalpark Madidi
Der Madidi-Nationalpark ist ein Dschungelparadies im oberen Amazonasbecken Boliviens denn der Park beherbergt zahlreiche Arten und Pflanzen und gilt als einer der vielfältigsten ökologischen Hotspots der Welt sowie als eines der größten Schutzgebiete Boliviens. Mit einer Fläche von 19.000 Quadratkilometern, die sich von den Anden bis tief in den Amazonas erstreckt und in Höhenlagen von 200 bis 6000 Metern über dem Meeresspiegel variiert, zeigt die Topographie des Parks eine beeindruckende Vielfalt. Von schneebedeckten Bergen über Nebelwälder bis hin zu tropischen Dschungeln präsentiert Madidi einige der spektakulärsten Landschaften des Landes.
Kolonialstadt Sucre
Sucre, auch La Ciudad Blanca genannt, ist die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens und zählt zu den schönsten Städten des Landes. Die 1538 gegründete Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück und spielte eine Schlüsselrolle im Kampf Boliviens um die Unabhängigkeit von Spanien. Heute leben in Sucre rund 300.000 Menschen. Mit ihrer kolonialen Architektur, den farbenfrohen Gebäuden und den kopfsteingepflasterten Straßen gehört sie zu den malerischsten Städten Südamerikas.
Sucre liegt im zentralen Bolivien und ist umgeben von den Anden in einem Tal, das für sein angenehmes Klima bekannt ist. Ganzjährig schwanken die Temperaturen zwischen 15 und 21 Grad Celsius.
Karnaval in Oruro
Die Stadt Oruro liegt auf 3.700 Metern Höhe in den Bergen Westboliviens und war einst eine präkolumbianische Zeremonialstätte. Im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem wichtigen Bergbaugebiet.
Der alljährliche Karneval dauert zehn Tage und zeigt eine Fülle von Volkskunst in Masken, Textilien und Stickereien. Das Hauptereignis ist die Prozession: Tänzer laufen die vier Kilometer lange Strecke und wiederholen sie zwanzig Stunden lang ohne Pause. Mehr als 28.000 Tänzer und 10.000 Musiker, organisiert in etwa 50 Gruppen.
Salar de Uyuni
Der Salar de Uyuni in Bolivien erstreckt sich über 10.582 Quadratkilometer des Altiplano und gilt als der größte Salzsee der Welt. Seine unwirkliche Schönheit und surreale Natur ziehen Besucher aus ganz Südamerika an. Dieser beeindruckende Salzsee begeistert vor allem mit seinem faszinierenden „Spiegeleffekt“ und den originellen Perspektivfotos. An ruhigen Tagen zeigt sich der erstaunliche Spiegeleffekt, wenn eine dünne Wasserschicht das Salz bedeckt und den See in den „größten Spiegel der Welt“ verwandelt, in dem sich der Himmel widerspiegelt.
La Paz
La Paz fasziniert mit drängelnden Fußgängern, rauchenden Minivans, lebhaften Straßenumzügen und Verkäufern an jeder Ecke. Sie werden diese Stadt lieben oder hassen, doch ignorieren können Sie sie nicht. Authentisch bleibt sie, unbeeinflusst vom Tourismus. Eine beeindruckende Seilbahn schwebt durch die Lüfte und bringt Sie in einem Wimpernschlag von den Höhen El Altos in die Tiefen der Zona Sur – über 800 Meter Höhenunterschied in einer einzigen Stadt! Einsam ragen die schneebedeckten Riesen, die den Regierungssitz Boliviens umrahmen, in den Himmel.
Sonneninsel
Boliviens geheimnisvolle Sonneninsel, die friedliche Isla del Sol, liegt im tiefblauen Titicaca-See. Das Wasser erstreckt sich bis zum Horizont, steinige Wege laden zum Erkunden ein, und die weißen Sandstrände strahlen eine eigene Schönheit aus. Der Zauber des riesigen Hochlandsees entfaltet sich hier besonders eindrucksvoll. Eine Reise durch Bolivien und Peru offenbart diese Schönheit auf wunderbare Weise.